Parkett aus Esche
Die Esche ist wie die Eiche ein heimischer Laubbaum, dessen Vorkommen sich über ganz Mitteleuropa erstreckt. Aufgrund dessen und aufgrund der zahlreichen positiven Eigenschaften zählt die Esche neben der Buche und der Eiche seit jeher zu den wichtigsten heimischen Laubnutzhölzern. Eschenholz ist besonders dann gefragt, wenn hohe Ansprüche an die Festigkeit, Zähigkeit und Elastizität gestellt werden, so kommt es neben der Parkettproduktion ebenfalls für die Herstellung von Möbeln, Werkzeugen oder Musikinstrumente in Frage. Optisch kann das helle Eschenholz besonders in kleineren Räumen Akzente setzen und lässt diese geräumiger und weitläufiger erscheinen. Unter den Herstellern der Eschenparkettböden finden Sie neben Haro, tilo, Solidfloor, Boen und Parador ebenfalls Weitzer und unsere Hausmarke i-do Parkett. Machen Sie sich mit den herstellerspezifischen Unterschieden vertraut und fordern Sie sich noch heute ein kostenfreies Handmuster Ihres Lieblingsbodens an.