Glatt oder strukturiert?
Neben der Wahl der Oberflächenbehandlung ist die Entscheidung über die Oberflächenstruktur nicht weniger wichtig. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir im Folgenden unser gesamtes Parkettbodensortiment aller Hersteller nach den entsprechenden Oberflächenstrukturen aufgeteilt. Finden Sie von glatten über strukturierten bis hin zu handgehobelten Böden den Belag, der am besten in Ihr Zuhause passt. Glatt - Parkettböden mit glatter Oberfläche gelten als besonders elegant und strahlen eine gewisse Ruhe aus. Die Parkettböden lassen sich sehr leicht reinigen, denn auf der glatten Oberfläche haben Bakterien und Keime keine Chance. Gekalkt - Charakteristisch für einen gekalkten Parkettboden sind die weißen Verfärbungen auf der Oberfläche des Holzes. Beim Kalken werden die Poren der Parkettböden mit einer breiigen Masse aus Wachs und weißen Pigmenten gefüllt, dies ruft den eingangs erwähnten Effekt hervor und erzeugt ungeahnte optische Highlights. Weiterlesen...
Drei weitere Oberflächenbehandlungen!
Strukturiert - Strukturierte Parkettböden werden gemeinhin auch als gebürstete Böden bezeichnet, da die Oberflächen mit Draht- oder Wurzelbürsten bearbeitet werden. Dadurch werden die weicheren Holzschichten entfernt und die härteren, wie Maserungen oder Äste bleiben stehen. So erlangt Ihr Boden eine besonders natürliche Haptik..
Stark strukturiert - Bei den stark strukturierten Parkettböden wird der oben beschriebene Arbeitsschritt mehrmals durchgeführt, dadurch entsteht eine noch plastischere Oberfläche und unterschiedliche Strukturen.
Handgehobelt - Typisch für handgehobelte oder geschroppte Parkettböden ist die unregelmäßig gewellte Oberfläche, die Sie sowohl sehen als auch spüren können. Diese eher rustikale Oberflächenstruktur erinnert an antike Holzböden vor der Zeit der maschinellen Bearbeitung.